Erfolgsfaktor Innenkommunikation

Strategie-Beratung www.destinationtomarket.de

Seit 2013 begegnet mir das Thema Innenkommunikation, auch Binnenmarketing, Beziehungsmanagement, Netzwerkmanagement oder ähnlich genannt, in all meinen Projekten immer wieder. Meine Erfahrung: Ohne klare, transparente Kommunikation bleiben Potenziale ungenutzt, Teams demotiviert und Kosten unnötig hoch. 

Ja, es ist nicht leicht gerade. Sowohl wirtschaftlich als auch politisch ist einiges im Umbruch. In diesen herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, dass alle an einem Strang ziehen, ob in Unternehmen, Organisationen oder in der Politik.

Innenkommunikation ist dabei weit mehr als das Verbreiten von Informationen und ein netter Plausch in der Küche. Bewusstheit hierfür und Strukturen schaffen Vertrauen, motivieren und steigern die Effizienz. 


Kosteneffizienz steigern durch gezielte Innenkommunikation

Effektive Innenkommunikation kann maßgeblich dazu beitragen, Kosten zu senken und Effizienz zu steigern. Ich erlebe es zu Beginn meiner Projekten eigentlich immer. Und stecke viel Energie in das Zusammenführen relevanter Akteure und die Befähigung dieser, zusammen zu arbeiten. Meist fehlen Strukturen und Prozesse in den Unternehmen und Organisationen, um ebendiese oder deren Abteilungen zielführend ins Gespräch miteinander zu bringen. Ich höre ganz oft: "Ach ja, von Frau X habe ich schon öfter gehört aber es bisher nie geschafft, sie mal anzusprechen". Dabei sitzen viele fast Tür an Tür nebeneinander. Doch wie erwähnt, es fehlen die Strukturen für Austausch. Und dadurch geht unglaublich viel Mehrwert verloren. Eigentlich müsste man das wirklich einmal ausrechnen!

Strategieberatung www.destinationtomarket.de

Und gerade jetzt, in herausfordernden Zeiten, führen unklare Prozesse und fehlende Abstimmungen zu teuren Fehlern und unnötigen Reibungsverlusten. Dabei würden transparente Informationsflüsse und regelmäßige Updates dabei helfen, Mitarbeitende einzubinden und für ein gemeinsames Verständnis zu sorgen. Aber keiner kümmert sich darum, es gibt keinen Ansprechpartner dafür und somit wird weiterhin parallel nebeneinander gearbeitet. Das betrifft übrigens viele Kommunen: Wie oft höre ich, dass in einem Landkreis parallel Förderprojekte initiiert werden, weil die linke Hand nicht von der rechten weiß und die Förderstelle es auch nicht erkennt dass ein Mehrwert entstünde, wenn die Antragsteller entsprechend vernetzt würden. 

Aber es geht eigentlich schon früher los: Wenn Abteilungen, Organisationen und deren Teams die Unternehmensziele klar vor Augen hätten, könnten sie viel produktiver arbeiten und schneller auf Veränderungen reagieren. Dann wird die so sehr unterschätzte Innenkommunikation zu einem entscheidenden Hebel für wirtschaftlichen Erfolg.

Strategien für eine effektive interne Kommunikation

Um eine starke Innenkommunikation zu etablieren, braucht es klare Strukturen und geeignete Kanäle. Digitale Tools wie Intranet-Plattformen oder Team-Apps können helfen, wichtige Informationen schnell und zielgerichtet zu vermitteln. Noch wichtiger ist es jedoch, regelmäßige Feedbackrunden und transparente Entscheidungsprozesse zu fördern. Mitarbeitende sollten nicht nur informiert, sondern aktiv in die Entwicklungen des Unternehmens eingebunden werden. Ein offener Austausch schafft eine Atmosphäre, in der Ideen und Anregungen zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen und langfristig die Innovationskraft steigern.

Kommunikations- und Strategieberatung www.destinationtomarket.de

Damit das alles ins Leben gerufen und implementiert werden kann, ist eine Übersicht aller beteiligten Akteure und Interessengruppen von Vorteil. Ich mache in meinen Workshops gerne eine Stakeholder-Map, wo jeder Akteur einen Platz hat und seine Rolle klar ist. Anschließend werden gemeinsam mit allen Teilnehmern die relevantesten Inhalte für erste Jour Fixes gesammelt und diese dann Stück für Stück ins Leben gerufen. Gerne begleite ich meine Auftraggeber dabei die ersten paar Wochen. Das tut allen gut und sichert das Dranbleiben.

Innenkommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung

Wir wissen nun: Nachhaltige Erfolge lassen sich nur erzielen, wenn Organisationen  und Unternehmen langfristig in eine starke Innenkommunikation investieren. Sie fördert nicht nur den Teamgeist, sondern stärkt übrigens auch die Arbeitgebermarke und hilft damit, Fachkräfte langfristig zu binden. Denn ein transparenter, wertschätzender Umgang mit Informationen zeigt den Mitarbeitenden, dass sie Teil des großen Ganzen sind – was ihre Identifikation mit dem Unternehmen erhöht. 

Marketing- und Strategieberatung www.destinationtomarket.de

Fazit

Innenkommunikation ist kein "Nice-to-have", sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor – für mehr Effizienz, bessere Zusammenarbeit und eine zukunftsfähige Organisation. In Zukunft werde ich noch gezielter dabei unterstützen, durch strategische Innenkommunikation Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Ressourcen gezielt einzusetzen. Sie wollen wissen, wie das konkret aussieht? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Hier können Sie einen unverbindlichen Termin vereinbaren.


Strategieberatung und Marketing-Konzepte von Menschen für Menschen - das ist unser Motto. Wir kennen die Bedürfnisse von Unternehmern, Entscheidern und Zielgruppen und entwickeln passende Strategien und Kommunikations-Konzepte. Sie haben Interesse an weiteren Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns!

 

Dipl. Geogr. Tanja Brunnhuber

Inhaberin destination to market

www.destinationtomarket.de

destination to market auf LinkedIn

Tourismusmarketing von Menschen für Menschen - destination to market
Tanja Brunnhuber, Inhaberin destination to market